Online Kurse für Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen

Deine Vorteile
  • bis zu 81% Kostenersparnis im Vergleich zu einem Präsenzseminar
  • von Sozialpädagog:innen und Therapeut:innen gegründet
  • mit Expert:innen aus der Praxis entwickelt
  • orts- und zeitunabhängig lernen
  • Fortbildungspflicht spielerisch erfüllen
  • nützliche Tools für die tägliche Arbeit mitnehmen
  • die persönliche Vita erweitern
Unsere Empfehlungen

Entscheide selbst über die für dich passende Lernform. Ob kompaktes Fachwissen in Form unserer ausgewählten Lerneinheiten oder eine umfangreiche Fachkraftausbildung mit Zertifikatsabschluss – lerne wie, wo und wann du willst.

Durch unsere Online Kurse eröffnen Sie Ihren Mitarbeiter:innen flexible Entwicklungsmöglichkeiten, erfüllen die Rahmenbedingungen zur Fortbildungspflicht, stärken Ihre Arbeitgebermarke und sparen dabei Zeit und Kosten.

Lerne wo und wann immer du willst

BSG E-Learning PC, Tablet und Handy

Mit uns lernst du immer gerne, denn du entscheidest, wann und wo!

Ob auf dem Weg zur Arbeit oder abends auf der Couch.

Wir bieten dir maximale Flexibilität, um deinen Wissensschatz zu erweitern

und dir neue Wege zur eröffnen.

BSG_Kompetenzbescheinigung

Kompaktes Fachwissen durch kurze Lerneinheiten

Erlerne neue praktische Tools und Methoden für deine wertvolle Arbeit mit deinen Kund:innen, Klient:innen und Patient:innen. Du wählst dabei genau die für dich passenden Lerneinheiten aus unserem breiten Portfolio, die du für deine tägliche Arbeit benötigst.

Intensive Schulung durch unsere Zertifikatskurse

Vertiefe dein Wissen, erweitere deine Kompetenzen und eröffne dir neue berufliche Möglichkeiten als Fachkraft mithilfe unserer intensiven Schulung und dem für dich passenden Zertifikatskurs.

Verschaffe dir kostenlos und unverbindlich einen Eindruck über unsere Qualität.

E-Learning, das dich weiterbringt

Eröffne dir neue berufliche Möglichkeiten

Erfülle spielerisch deine Fortbildungspflicht

Eigne dir neue Methoden an

Erweitere deine Kompetenzen

Ergänze deinen Lebenslauf

Mit uns in die Zukunft!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben und dir die besten Angebote zu sichern!

FAQs

Wir haben unsere Kurse und Weiterbildungen für Fachkräfte im Sozialwesen ganz bewusst so gestaltet, dass Du wirklich immer passend zu Deinem Alltag lernen kannst: Ob am Computer auf dem Schreibtisch, mit dem Tablet auf der Couch oder mit dem Smartphone im U-Bahn-Tunnel – die BSG E-Learning Plattform begleitet Dich überall hin.

Unsere Online Kurse und Online Weiterbildungen richten sich an Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, Psycholog:innen, Pflegefachkräfte, Fachkräfte im Bereich der Jugendhilfe, Erzieher:innen, Coach:innen oder auch Lehrer:innen. Kurzum: Für alle Fachkräfte, die im Sozial- und Gesundheitswesen tätig sind, ist der passende Online Kurs oder die passende Online Weiterbildung dabei.

Vorwissen ist in dem Sinne nicht notwendig, dass du keine bestimmten Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an unserem Kurs oder unserer Weiterbildung erfüllen musst. Sinn macht die Teilnahme an unseren Online Kursen und Online Weiterbildungen allerdings nur, wenn du als Fachkraft im Sozial- und Gesundheitswesen tätig bist oder eine werden möchtest. Du eignest dir in den Kursen theoretisches und praktisches Wissen für deine tägliche Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen an, kommst deiner Fortbildungsverpflichtung nach und erweiterst deine Kompetenzen.

Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen, zu Themen wie zum Beispiel „Umgang mit Stress“, „Autogenes Training“ oder „Kollegiale Fallberatung“, werden die praktische Tools und Methoden vorgestellt, die du in der täglichen Arbeit als Fachkraft nutzen und anwenden kannst. Zudem kannst du dein Wissen in Form eines Quiz überprüfen und erhältst auch weiterführendes Informationsmaterial bereitgestellt.

Ja, unbedingt. Stillstand bedeutet für uns Rückschritt. Wir legen viel Wert auf Weiterbildung und sind stets bemüht, unser großes Netzwerk im Sozial- und Gesundheitswesen zu nutzen, um euch bestmöglich mit den neuesten Methoden und Tools zu versorgen sowie wichtige, grundlegende Themen zu vermitteln.

Die Dauer des Lehrgangs hängt von der Kursart ab, für die du dich entscheidest. Du hast die Möglichkeit, zwischen Kompaktwissen, in Form unserer Online Kurse für Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen zu wählen oder einer intensiven Schulung, in Form unserer Online Weiterbildung mit Zertifikat.

Selbstverständlich. Für die Absolvierung unserer Online Kurse erhältst du eine Kompetenzbescheinigung mit dem Titel deines Kurses sowie der Bestätigung der BSG Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit GmbH. Für die Teilnahme an unseren Zertifikatslehrgängen erhältst du ein BSG-Zertifikat.

Wir, die BSG Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit GmbH, verstehen uns als moderner Bildungs- und Beratungs- und Therapieanbieter rund um die Themen Soziales und Gesundheit. Unsere Schwerpunkte sind die bedarfsorientierte, individuelle Schulung und Beratung von Personen und Unternehmen aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft sowie die Aus- und Weiterbildung von Personen, die in den genannten Feldern tätig werden möchten. Die praxisnahe, lernzielorientierte und handlungsorientierte Vermittlung der Lerninhalte steht dabei stets im Mittelpunkt unserer Bildungsangebote. Um mehr über uns zu erfahren, schaue gerne auf unserer Website vorbei:

https://bildung-sg.de/

Uns ist es wichtig, dir im Vorfeld einen Einblick in deinen online Kurs oder deine online Weiterbildung zu geben. Deshalb schalten wir bei jedem Lehrgang (egal, ob E Learning Sozialpädagogik, E Learning Soziale Arbeit, E Learning Bildung, etc.) die ersten Minuten frei. Dadurch erfährst du, was dich inhaltlich erwartet, kannst dir ein Bild von der Qualität der technischen und grafischen Umsetzung sowie des Inhalts machen und lernst gleichzeitig unsere Dozent:innen kennen.

Für Unternehmen und Einrichtung im Sozial- und Gesundheitswesen gibt es spezielle Konditionen. Wir möchten Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre Mitarbeiter:innen von überall und zu jederzeit weiterzubilden. Das spart dem Unternehmen Zeit und Kosten und schafft gleichzeitig einen Mehrwert für die Fachkräfte. Lange Ausfälle der Fachkräfte können vermieden werden. Patient:innen, Kund:innen, Klient:innen können weiterhin betreut werden, da der Online Kurs oder die Online Weiterbildung zu jeder Zeit von überall aus absolviert werden kann. Ebenso sparen Unternehmen und Fachkräfte sämtliche Anreise- Übernachtungs- und Verpflegungskosten.

Bei der Buchung und Bezahlung eines Kurses mit PayPal und per Kreditkarte können Sie den Kurs direkt starten. Bei der Bezahlung mit SEPA-Lastschrift, Sofort Überweisung und Giro-Pay muss die Bestellung erst noch freigeschaltet werden, das kann bis zum nächsten Werktag dauern.

Bei weiteren Fragen zum Bezahlungsvorgang wenden Sie sich an e-learning@bildung-sg.de.

Noch Fragen?

Zur Qualitätssicherung sind wir AZAV zertifizierter Bildungsträger und Mitglied in folgenden Verbänden: