Zertifikatslehrgang

100% digitale systemische Online-Weiterbildung (220 UE)

Inklusive SCGD Zertifikat

systemische-coaching-gesellschaft Logo

Wir sind ein anerkannter

AZAV-zertifizierter Bildungsträger

CERTQUA Logo Staatlich anerkannter Bildungsträger

Inklusive SCGD Zertifikat

systemische-coaching-gesellschaft Logo

Wir sind ein anerkannter

AZAV-zertifizierter Bildungsträger

CERTQUA Logo Staatlich anerkannter Bildungsträger

Unsere On-Demand-Lernplattform ermöglicht Ihnen ein Individuelles Lernerlebnis. Ob unterwegs, zuhause, Tag oder Nacht – Sie entscheiden wann und wo Sie Ihre systemische Ausbildung zum/zur Traumaberater:in absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes SCGD-Zertifikat.

  • 4 traumapädagogische Fachmodule
  • 22 Lerneinheiten mit unseren Weiterbildungsexpert:innen
  • 220 UE (Unterrichtseinheiten) insgesamt
  • Inklusive vertiefendes Bonusmaterial und Abschlusstest zum Erhalt des SCGD-Zertifikats

Statt 1.349 €

Was unsere Online-Weiterbildung Ihnen bietet

systemische-coaching-gesellschaft Logo
  • Praxisorientierte Ausbildung zur Fachkraft für systemische Traumaberatung
  • Erhalten Sie Ihr anerkanntes SCGD-Zertifikat in systemischer Traumaberatung
  • Mit unserer systemischen On-Demand-Weiterbildung sparen Sie Kosten im Vergleich zu Präsenzseminaren
  • Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit Lerninhalten von anerkannten Sozialpädagog:innen und Therapeut:innen
  • Flexibel und ortsunabhängig – Sie gestalten Ihre anerkannte Ausbildung
  • Erfüllen Sie Ihre Fort- und Weiterbildungspflicht mit einer systemischen Weiterbildung
  • Erlernen Sie effektive Tools für eine erfolgreiche Traumaberatung
  • Werden Sie Fachkraft für systemische Traumaberatung
  • Profitieren Sie von bequemer Paypal Ratenzahlung (3-24 Monatsraten)
  • Erweitern Sie Ihre persönliche Vita mit einer anerkannten Ausbildung

Werden Sie Fachkraft für systemische Traumaberatung (SCGD)

Ihre Karrierechance im Rahmen Ihrer Ausbildung zur Fachkraft für systemische Traumaberatung

Inhalte Zertifikatskurs – Ihre Ausbildung zum/zur Traumaberater:in

  • Fachwissen zur Traumapädagogik, Trauerbegleitung und Suizidalität
  • Fachmodule der Psychologie, Beratung und Kommunikation
  • Tools, Expertise und Methoden für die systemische Traumaberatung
  • Praktische Kenntnisse für eine effektive Traumaberatung
  • Expertenwissen für Traumaberatung im Bereich der sozialen Arbeit
  • BSG-Podcast und vertiefende Gespräche mit Fachkräften zu kreativer Traumatherapie, Stressbewältigung, integrative bindungsorientierte Traumatherapie und mehr
  • Vergünstigte Mitgliedschaft: Nach erfolgreichem Abschluss unserer Fortbildung in Traumaberatung zahlen Sie nur 150€ Aufnahmegebühr und profitieren für die nächsten zwei Jahren von einem halbierten Jahresbeitrag in Höhe von 300€

  • Gute Auffindbarkeit: Als ausgebildete:r Traumaberater:in ist es wichtig, dass potenzielle Kunden:innen auf Sie aufmerksam werden.  Mit einer SCGD-Zertifizierung werden Sie einfacher von Unternehmen und Klient:innen gefunden, die nach Fachkräften mit einer Ausbildung in der Traumaberatung suchen
  • Anerkannter Expertenstatus: Mit der SCGD-Mitgliedschaft etablieren Sie sich als systemischer Traumaexpert:in und erweitern Ihr berufliches Netzwerk

Ihr Expertenteam für die Online-Ausbildung

Ihr Expertenteam für die Online-Ausbildung

Häufig gestellte Fragen - FAQ zu unseren Online-Kursen

Unsere Weiterbildung zur Fachkraft für systemische Traumaberatung (SCGD) bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern und sich im Bereich Trauma zu spezialisieren. Nach Abschluss der Online-Ausbildung können Sie als Traumaberater:in im Sozial- und Gesundheitswesen tätig werden. Sie lernen flexibel, zeitunabhängig und von jedem Ort aus. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre berufliche Vita bereichert und Ihnen dabei hilft, Ihre Fortbildungspflicht zu erfüllen.

 

Profitieren Sie von praxisrelevantem Wissen und nützlichen Tools der systemischen Traumaberatung, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit als Traumaberater:in anwenden können.

Die Weiterbildung zur Fachkraft für systemische Traumaberatung (SCGD) richtet sich an Fachkräfte in der sozialen Arbeit, im Gesundheitswesen, in der Beratung oder im Coaching sowie im therapeutischen und pädagogischen Bereich. Auch Fach- und Führungskräfte anderer Branchen können von der Ausbildung profitieren, indem sie ihre Fähigkeiten im Bereich der Traumatherapie erweitern. Für die Teilnahme an dieser Fortbildung sind grundsätzlich keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.

Unsere Weiterbildung zur Fachkraft für systemische Traumaberatung (SCGD) ist eine Online-Ausbildung, die es Ihnen ermöglicht, orts- und zeitunabhängig zu lernen und sich zu qualifizieren. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Computer, Laptop oder ein mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung, grundlegende Computerkenntnisse sowie eine aktuelle E-Mail-Adresse.

Ja, der Zertifikatslehrgang zur Fachkraft für systemische Traumaberatung (SCGD) kann unter bestimmten Umständen steuerlich geltend gemacht werden. Für detaillierte Informationen empfehlen wir, sich bei Ihrem Finanzamt oder Steuerberater:in zu erkundigen.

Der Zertifikatslehrgang zur Fachkraft für systemische Traumaberatung (SCGD) umfasst 220 Unterrichtseinheiten (UE), wobei jede Einheit 45 Minuten dauert. Obwohl die Bearbeitungszeit etwa 6 Wochen in Vollzeit beträgt, haben Sie die Freiheit, Ihr Lerntempo selbst zu bestimmen. Ein besonderer Vorteil ist der unbegrenzte Zugriff auf den Kurs. Dies ermöglicht es Ihnen, die Kursinhalte vollständig flexibel und nach eigenem Zeitplan zu absolvieren.

Ja, Sie haben die Möglichkeit via PayPal eine Ratenzahlung von 3-24 Monaten einzurichten. Beim Bezahlvorgang finden Sie dazu einen Button, wo Sie die gewünschten Raten auswählen können.

Selbstverständlich. Nach Bestehen der Abschlusstests im Rahmen unserer Online-Weiterbildung erhalten Sie das SCGD-Zertifikat per Post.

Nein, es gibt keine versteckten Kosten. Alle Gebühren für Prüfungen und den Zugang zu Kursmaterialien sind im ausgewiesenen Preis enthalten, sodass Sie keine zusätzlichen Ausgaben einplanen müssen.

Der On-Demand-Kurs zur Fachkraft für systemische Traumaberatung (SCGD) ermöglicht es Ihnen, jederzeit und überall zu lernen. Da die Kurse zu 100% digital und jederzeit abrufbar sind, sind Sie nicht an feste Termine oder Live-Online-Seminare gebunden. Sie können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihrem persönlichen Zeitplan bearbeiten, was Ihnen maximale Flexibilität bietet.

Unsere On-Demand-Videos bieten eine umfassende Darstellung des theoretischen Wissens durch eine fachkundige Lehrperson. Sie erhalten Einblicke in die Theorie und erlernen praktische Methoden. Rollenspiele, Aufgaben und Selbstreflexionen vertiefen das Gelernte. Am Ende des Kurses steht ein Quiz zur Überprüfung Ihres Wissens bereit, und alle Kursmaterialien können heruntergeladen werden.

Noch Fragen?

Dann schreiben Sie uns gerne. Wir werden uns persönlich

bei Ihnen melden.

Kontaktformular Landingpage Fachkraft für systemische Traumaberatung (SCGD)
Name
Name
Wähle eine Option…

Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!