Zertifikatslehrgang
100% digitale Weiterbildung im Sozialwesen (188 UE)
Inklusive IHK & SCGD Zertifikat

Wir sind ein anerkannter
AZAV-zertifizierter Bildungsträger


Inklusive SCGD Zertifikat

Wir sind ein anerkannter
AZAV-zertifizierter Bildungsträger

Profitieren Sie von unserer Online E-Learning-Plattform und gestalten Sie Ihre Aus- und Weiterbildung zum/zur systemischen Case Manager:in individuell und flexibel. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat der Systemischen Coaching Gesellschaft Deutschland (SCGD).
Statt 1.349 €
Online-Modul 1
Psychologie und Haltung
Der erste Teil Ihrer Online-Weiterbildung zum/zur Case Manger:in dreht sich um die Grundlagen der Psychologie und die systemische Grund- und Beraterhaltung. Zudem erhalten Sie Einblicke in die Psychohygiene und in die Ziele und Maßnahmen von Hilfeprozessen.
Online-Modul 2
Coaching und Beratung
Im zweiten Teil werden Ihnen verschiedene Fachinhalte und systemische Methoden nähergebracht. Dabei lernen Sie unteranderem die Arbeit mit dem Genogramm, die Kollegiale Fallberatung, systemische Fragetechniken und vieles mehr kennen.
Online-Modul 3
Case Management
Im letzten Teil Ihrer Online-Ausbildung erhalten Sie fachspezifische Inhalte zum Case Management. Hier erhalten Sie eine Einführung ins Case Management sowie Grundlagen- und Fachwissen zu Themen wie Arbeitsfeldspezifische Vertiefung des Case Management, rechtliche Grundlagen des gegliederten Leistungssystem von Rehabilitation und Teilhabe und vieles mehr.
Bonusmaterial & Fachgespräche
BSG-Podcast
Unser BSG-Podcast bietet Ihnen vertiefende Fachgespräche zu den Themen Case Management, Motivational Interviewing, Patientenlotsen und Soziale Arbeit in der Hospiz- und Palliativversorgung.
Was unsere systemische Case Management Weiterbildung Ihnen bietet

- Praxisorientiere Ausbildung zum/zur systemischen Case Manger:in mit Fachkräften entwickelt
- Mit Abschluss erhalten Sie Ihr anerkanntes SCGD-Zertifikat
- Unsere On-Demand-Weiterbildung ist im Vergleich zu Präsenzseminaren kostengünstiger
- Vertiefen Sie ihr Fachwissen mit anerkannten Sozialpädagog:innen und Therapeut: innen
- Profitieren Sie von unserer On-Demand-Plattform und bilden Sie sich flexibel und ortsunabhängig weiter
- Erfüllen Sie mühelos und spielerisch Ihre Fort- und Weiterbildungspflicht
- Erlernen Sie systemische und effektive Tools für Ihren Arbeitsalltag
- Werden Sie systemische:r Case Manager:in
- Nutzen Sie die bequeme Paypal Ratenzahlung (3-24 Monatsraten)
- Erweitern Sie Ihre persönliche Vita mit einer Weiterbildung im Case Management
Werden Sie Fachkraft für systemisches Case Management (SCGD)
Ihre Karrierechancen im Rahmen Ihrer Case Manager:in Weiterbildung
Inhalte Zertifikatskurs – Ihre Ausbildung zum/zur systemischen Case Manager:in
Attraktive Mitgliedschaftskonditionen: Profitieren Sie von einer reduzierten Aufnahmegebühr von nur 150€ und einem vergünstigten Jahresbeitrag für die ersten zwei Jahre.
- Optimale Sichtbarkeit: Erhöhen Sie ihre Auffindbarkeit für Unternehmen und Klient:innen, die gezielt nach zertifizierten Fachkräften suchen.
- Expertenstatus mit Anerkennung: Mit Ihrer SCGD-Mitgliedschaft positionieren Sie sich als anerkannte/r Expert:in und erweitern Ihr professionelles Netzwerk.
Ihr Expertenteam für die Online-Ausbildung

Jennifer Herfurth
MSc. Psychologie

Alexander Weber
Staatlich anerkannter Sozialpädagoge
B.A. und Systemischer Therapeut

Ralf Enchelmaier
Philosoph/ Soziologe – Magister Artium

Mario Peine
Berufspädagoge im Sozial- und Gesundheitswesen, Master of Arts und
Systemischer Familientherapeut

Monika Knauer-Walter
Mediatorin (BM)

Carina Bielstein
Sozialarbeiterin, Bachelor of Social Work

Jeannine Suero-Bettenstaedt
Diplom-Juristin

Prof. Dr. Jan Tietmeyer
Professor für Soziale Arbeit
Frank Pfeifer Muenchencoaching


Im ersten Teil Ihrer Online-Fortbildung zum/zur systemischen Familiencoach:in und Elternberater:in lernen Sie die Grundlagen der Psychologie, die systemische Beratungshaltung und die Psychohygiene kennen. Des Weiteren beschäftigen Sie sich mit Themen wie der schmale Grat zwischen Nähe und Distanz.
Daniel N.


Es war mir eine absolute Freude, das Online-Angebot zur Weiterbildung zu nutzen. Ich habe mittlerweile zwei Zertifikatskurse mit IHK & SCGD-Zertifikat absolviert. Die Kurse waren sehr gut strukturiert und inhaltlich nachvollziehbar aufgebaut. Toll ist, dass ich jede Einheit beliebig wiederholen kann und es neben den Foliensätzen noch ergänzende schrifliche Skripte gibt….
Matthias Horn


Ich war von Anfang an Top – motiviert beim Kurs Fachkraft systemische Suchtberatung. Die Fortbildung war inhaltlich gut strukturiert, sodass das Lernergebnis ein voller Erfolg war. Ich kann BSG e Learning unbedingt weiter empfehlen, definitiv werde ich mich genau so weiterbilden. Vielen Dank für die tolle Erfahrung die ich hier machen durfte.
David Aulich


Fachkompetente Dozenten, die sich bei Fragen zeit nehmen. Die Materalien zum lernen sind umfassend und verständlich gehalten. Die Videos sind gut nachvollziehbar. Mir ist der Online Kurs leicht gefallen. Lernzeiten konnte ich mir gut einteilen.
Agram45


Eine tolle Möglichkeit, sich (beruflich) weiterzubilden! Die Kursgestaltung ist übersichtlich und strukturiert, sodass das Lernen erleichtert wird. Das Beste: Super Kundenservice! Bei Fragen ist man sehr schnell zur Stelle – danke! Insofern klare Empfehlung für jeden, der interessiert ist.
Rosetta Diogo


Eine unglaubliche intensive Ausbildung toll
Vanessa Meier


Nach Abschluss des IHK-Kurses “Fachkraft für Konfliktberatung und Mediation” möchte ich meine Begeisterung teilen. Dieser Kurs traf genau ins Schwarze für mich – flexibles Lernen ganz ohne Druck, mit der Freiheit, mir meine Lernzeiten selbst einzuteilen. Was mir besonders gefallen hat, war die klare Struktur der Inhalte und die ständige Verfügbarkeit der Kursmaterialien, was das Wiederholen und Vertiefen des Gelernten ungemein erleichtert hat….
Johanna M


Auf der Suche nach einem passenden IHK-Zertifikatskurs bin ich auf das BSG E-Learning gestoßen. Die Auswahl an Zertifikatskursen im sozialen Bereich hat mich überzeugt. Auch kann vor Kaufabschluss ein Testmodul absolvieren, was mich sehr begeistert hat. Die Qualität dieses E-Learning Angebots spricht für sich! 🙂
Gekerkhon Ali


ich möchte mein Feedback zu den von mir absolvierten Online-Lernkursen teilen. Die Kurse waren äußerst professionell gestaltet und boten eine ausgezeichnete Lernerfahrung. Die strukturierten Lehrinhalte und praxisorientierte Herangehensweise haben es mir ermöglicht, das Gelernte effektiv anzuwenden. Die technische Umsetzung der Plattform war ebenfalls herausragend und die Vielfalt der Kursangebote beeindruckend….
Aaron Maier


Ich persönlich habe von diesem Kurs sehr profitiert und freue mich bereits darauf, das Gelernte in meiner Berufspraxis einfließen zu lassen und würde den Kurs jeder interessierten Person weiterempfehlen!
Häufig gestellte Fragen – FAQ zu unseren Online-Weiterbildungen
Unsere Weiterbildung zum/zur systemischen Case Manager:in bietet Ihnen die Möglichkeit neue berufliche Wege zu beschreiten und sich im Case Management zu qualifizieren. Im Anschluss Ihrer Online-Ausbildung zum/zur Case Manager:in können sie in der Pflege, im Gesundheitswesen oder in der Sozialen Arbeit tätig werden. Bilden Sie sich auf unserer E-Learning-Plattform flexibel, zeitunabhängig und von jedem Ort aus fort.
Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes SCGD-Zertifikat, dass Ihre berufliche Vita bereichert und Ihnen dabei hilft, Ihre Fortbildungspflicht zu erfüllen. Profitieren Sie von praxisrelevantem Wissen und nützlichen Tools, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit als Case Manger:in anwenden können.
Unsere Weiterbildung zum/zur systemischen Case Manager:in richtet sich an Fachkräfte in der sozialen Arbeit, der Pflege, im Gesundheitswesen, in der Beratung oder im Coaching sowie im therapeutischen und pädagogischen Bereich. Grundsätzlich sind für die Teilnahme am Zertifikatskurs keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Interessierte Fach- und Führungskräfte aus anderen Branchen können somit ebenso von unserer Online-Weiterbildung profitieren.
Für die Teilnahme an unserem Zertifikatskurs „Fachkraft für systemisches Case Management (SCGD)“ benötigen Sie einen Computer, Laptop oder ein mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung, grundlegende Computerkenntnisse, sowie eine aktuelle E-Mail-Adresse.
Ja, der Zertifikatskurs zur Fachkraft für systemisches Case Management (SCGD) kann unter bestimmten Umständen steuerlich geltend gemacht werden. Für detaillierte Informationen empfehlen wir Ihnen, sich bei Ihrem Finanzamt oder Steuerberater:in zu erkundigen.
Der Zertifikatslehrgang Fachkraft für systemisches Case Management (SCGD) umfasst 188 Unterrichtseinheiten (UE), wobei jede Einheit 45 Minuten dauert. Die Bearbeitungszeit beträgt durchschnittlich 6 Wochen, allerdings haben Sie mit unserer On-Demand-Lernplattform die Möglichkeit Ihr Lerntempo selbst zu bestimmen. Außerdem haben sie unbegrenzten lebenslangen Zugriff auf den Kurs. Dies ermöglicht es Ihnen, die Kursinhalte vollständig flexibel und nach eigenem Zeitplan zu absolvieren.
Selbstverständlich. Nach Bestehen der Abschlusstests im Rahmen unserer Online-Weiterbildung erhalten Sie das SCGD-Zertifikat per Post.
Ja, es besteht die Option, Ihre Zahlung über PayPal in Raten von 3 bis 24 Monaten zu tätigen. Während des Zahlungsvorgangs finden Sie eine Schaltfläche, über die Sie die gewünschte Ratenzahlung auswählen können.
Nein. Bei diesem Angebot gibt es keine versteckten Kosten. Sie müssen sich keine Sorgen um zusätzliche Gebühren für Prüfungen oder Zugangskosten machen. Alles ist im ausgewiesenen Preis inbegriffen, sodass Sie mit voller Kostenkontrolle und ohne unerwartete Ausgaben planen können.
Der On-Demand-Kurs zum/zur systemischen Case Manager:in bietet Ihnen die Freiheit und Flexibilität, Ihre Lernziele zu erreichen, wann und wo es Ihnen am besten passt. Dies ist möglich, weil die Kurse zu 100% digital konzipiert und jederzeit abrufbar sind. Ein entscheidender Vorteil ist, dass es keine Live-Online-Seminare gibt, wodurch Sie nicht an feste Termine gebunden sind. Stattdessen können Sie die Inhalte nach Ihrem eigenen Tempo und gemäß Ihrem persönlichen Zeitplan bearbeiten. Dies macht On-Demand-Kurse zu einer idealen Lösung für alle, die eine flexible Lernumgebung suchen.
Die On-Demand-Videos bieten eine umfassende Darstellung des theoretischen Wissens durch eine fachkundige Lehrperson. Sie gewinnen Einblicke in die Theorie und erlernen praktische Methoden. Rollenspiele, Aufgaben und Selbstreflexionen dienen zur Vertiefung des Gelernten. Am Kursende steht ein Quiz zur Überprüfung des erworbenen Wissens bereit, und die Kursmaterialien können heruntergeladen werden.
Im Verlauf Ihres Kurses erwarten Sie vielfältige Testformate. Nachdem Sie einen Themenkomplex abgeschlossen haben, können Sie Ihr Wissen durch unterschiedliche Aufgabentypen überprüfen. Dazu gehören Multiple-Choice-Aufgaben mit Einzel- oder Mehrfachauswahl, Zuordnungsaufgaben, sowie Fragen, bei denen Sie entscheiden, ob eine Aussage richtig oder falsch ist. Außerdem gibt es Lückentexte, die Ihr Verständnis vertiefen. Ein besonderer Vorteil dieser Zwischentests ist, dass Sie sie beliebig oft wiederholen können. Um sie zu bestehen, benötigen Sie eine Erfolgsquote von mindestens 50%. Bei den Abschlusstests am Ende des Kurses finden Sie eine ähnliche Struktur vor, jedoch mit dem Unterschied, dass hier nur drei Versuche möglich sind.
Noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns gerne. Wir werden uns persönlich
bei Ihnen melden.


