Psychohygiene
Über den Kurs
Die psychische Gesundheit zu erhalten und zu pflegen ist sehr wichtig, womöglich wichtiger denn je, wenn man sich den deutlichen Anstieg psychischer Erkrankungen in der Gesellschaft anschaut (Stand 2023). Ähnlich wie bei der Körperhygiene geht es auch bei der Psychohygiene darum, die Psyche gesund zu halten, zu pflegen und damit Krankheiten vorzubeugen. In diesem Kurs werden Ihnen Grundkenntnisse in Gesundheit, Resilienz und einem der stärksten Belastungsfaktoren, dem Stress, nähergebracht, bevor Sie praktische psychohygienische Maßnahmen kennenlernen und ausprobieren dürfen. Der Kurs „Psychohygiene“ soll dazu beitragen, Ihre Sensibilität gegenüber Ihrer eigenen psychischen Gesundheit und negativen Belastungsfaktoren zu erhöhen. Zusätzlich soll er Sie motivieren, sich auszuprobieren und eigene psychohygienische Rituale in den Alltag zu integrieren. Nach dem Absolvieren aller Lerneinheiten haben Sie die Möglichkeit einen separaten Abschlusstest durchzuführen, um ein Zertifikat zu erhalten.
Der Kurs umfasst 7 UE (1 UE = 45 Minuten)
Kursinhalt
1. Gesundheit
-
Intro
03:11 -
1.1 Gesundheit: Pathogenese vs. Salutogenese
09:37