Mit dem Bildungsgutschein zum IHK/SCGD-Zertifikat
Ihre Online-Weiterbildung in systemischer Beratung, Coaching & Therapie
Sind Sie auf der Suche nach Arbeit? Mit einem Bildungsgutschein ist Ihre Weiterbildung komplett kostenlos.
Ganz nach Ihrem Bedarf: Sie entscheiden, wann, wo und wie Sie online lernen oder Prüfungen ablegen.
Qualität, die zählt: Wir sind ein anerkannter AZAV-zertifizierter Bildungsträger und bieten Bildung auf Hochschulniveau an.
In wenigen Wochen zur IHK/SCGD-Fachkraft durch den Bildungsgutschein
Sie sind aktuell arbeitsuchend? Starten Sie Ihre Karriere neu mit einer von der Arbeitsagentur geförderten Weiterbildung bei BSG E-Learning. Durch unsere Erfahrung als Bildungsanbieter für systemische Beratung, Coaching und Therapie haben wir umfassende Erfahrung darin, Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Mit Ihrem zertifizierten Abschluss erwerben Sie gefragte Kompetenzen, die in vielen Berufsfeldern von großer Bedeutung sind. So steigern Sie nachhaltig Ihre Jobchancen. Das Beste daran: Nach individueller Prüfung kann die Agentur für Arbeit die Kosten Ihrer Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein vollständig übernehmen.
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien individuellen Beratungstermin.
Im Rahmen der Online-Ausbildung stehen Ihnen insgesamt 5 individuelle kostenfreie Beratungsgespräche zur Verfügung. Wir werden Sie dabei unterstützen, Ihre Weiterbildung erfolgreich zu absolvieren und Ihren Lebenslauf durch ein IHK/SCGD-Zertifikat aufzuwerten.
Unsere geförderten IHK/SCGD-Online-Weiterbildungen
Erlernen Sie in 5 Wochen die Grundlagen der systemischen Beratung. Der Kurs vermittelt praxisnahe Techniken und Methoden, um die systemisch ganzheitlich beraten und coachen zu können. Fördern Sie Ihre Karriere mit dieser zertifizierten Weiterbildung – auch mit Bildungsgutschein förderbar. Erfahren sie hier mehr.
Maßnahmenummer: 375/234/24
Dieser 5-Wochen-Kurs vermittelt Fachwissen für Job- und Bewerbungscoaching. Sie lernen, wie Sie Menschen bei der Karriereplanung unterstützen und individuelle Ziele definieren. Perfekt für alle, die mit einem Bildungsgutschein geförderte Weiterbildungen suchen. Werden Sie jetzt Experte im Bewerbungscoaching!
Maßnahmenummer: 375/229/24
In 5 Wochen lernen Sie effektives Konfliktmanagement und die Grundlagen der Mediation. Die praxisnahe Weiterbildung qualifiziert Sie zum/zur Konfliktberater:in und ist bei uns mit einem Bildungsgutschein möglich. Klicken Sie hier um mehr zu erfahren.
Maßnahmenummer: 375/252/24
Dieser 6-Wochen-Kurs kombiniert systemische Ansätze mit Sozialmanagement. Erlernen Sie, wie Sie soziale Organisationen und Teams effektiv leiten. Förderbar über Bildungsgutschein – ideal für (angehende) Führungskräfte in der sozialen Arbeit. Hier mehr erfahren.
Innerhalb von 7 Wochen erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Arbeitspsychologie und betriebliches Gesundheitsmanagement. Dieser Kurs fördert Ihre Karriere und kann mit einem Bildungsgutschein finanziert werden. Jetzt mehr erfahren.
In 6 Wochen erlernen Sie Methoden zur Unterstützung traumatisierter Menschen. Themen wie Traumapädagogik, Suizidalität und Bindungsmuster stehen im Fokus. Fördern Sie Ihre Expertise mit dieser Online Weiterbildung – auch mit Bildungsgutschein möglich. Werden Sie Fachkraft für Traumaberatung!
Maßnahmenummer: 375/237/24
In 10 Wochen erlernen Sie die Grundlagen der psychologischen Beratung, ethische Standards und den Umgang mit psychologischen Störungsbildern. Der Kurs vermittelt praxisnahe Methoden, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und Ressourcen zu stärken. Auch mit Bildungsgutschein förderbar. Jetzt informieren.
Maßnahmenummer: 375/228/24
Dieser 7-Wochen-Kurs vermittelt Grundlagen der Suchtberatung und praxisorientierte Ansätze für die Unterstützung Betroffener. Lernen Sie, Suchterkrankungen zu erkennen und professionell zu begleiten. Ideal für (angehende) Fachkräfte in der sozialen Arbeit – förderbar mit Bildungsgutschein. Informieren Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Weiterbildung!
KURSNET ist das Portal der Bundesagentur für Arbeit für berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Hier findest Du eine Übersicht zertifizierter Bildungsanbieter sowie Kurse, die durch die Agentur für Arbeit gefördert werden. Und unsere Weiterbildungen? Selbstverständlich sind auch die Angebote von BSG E-Learning dort gelistet, denn alle der oben aufgelisteten Kurse sind AZAV-zertifiziert.
Voraussetzungen zur Förderung - In 3 Schritten zum Bildungsgutschein
Sie können einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragen, wodurch Ihre Weiterbildung bei uns bis zu 100% gefördert wird. Den Antrag können Sie stellen, wenn Sie:
Kontaktieren Sie hierfür gerne Ihre:n Berater:in der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Wenn Sie keine Förderung erhalten, können Sie sich auch direkt ohne Bildungsgutschein bei uns anmelden.
Sobald Sie eine Zusage erhalten haben, senden Sie uns den Bildungsgutschein per Post an folgende Adresse:
BSG Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit GmbH
Augustinessenstraße 3
45657 Recklinghausen
Ihre Online-Weiterbildung startet, wenn die Dokumente vollständig vorliegen, wir alles geprüft und Sie bei uns im System angelegt haben. Dann erhalten Sie die Zugangsdaten und können loslegen. Sollten Sie noch Fragen zum Bildungsgutschein haben, vereinbaren Sie einfach ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.
Möchten Sie einen ersten Eindruck gewinnen?
Dann probieren Sie kostenlos und unverbindlich unser Modul “Das Erstgespräch”! Falls Sie Fragen haben sollten, melden Sie sich einfach.
Wir freuen uns darauf Ihre Fragen persönlich zu beantworten.
FAQ zu unsere geförderten IHK-Kursen und dem Bildungsgutschein
Der Bildungsgutschein ist eine staatliche Fördermaßnahme. Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter können Sie eine berufliche Weiterbildung oder Umschulung finanzieren. Damit können Sie gezielt Ihre Kernkompetenzen erweitern oder sich neue Jobchancen ermöglichen! Die Kostenübernahme erfolgt durch die Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Der Bildungsgutschein kann beantragt werden, wenn Sie arbeitslos oder arbeitssuchend sind.
Der Bildungsgutschein richtet sich an Arbeitsuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen oder Beschäftigte, deren Qualifikationen auf dem aktuellen Arbeitsmarkt nicht ausreichend sind. Die Vergabe hängt von der individuellen Situation der Person und dem Bedarf am Arbeitsmarkt ab.
Die wichtigsten Voraussetzungen sind:
- Arbeitslosigkeit oder die Gefahr der Arbeitslosigkeit
- Vorliegen einer beruflichen Notwendigkeit für die Weiterbildung
- Die Weiterbildung muss zu einem anerkannten Abschluss führen und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern
- Die Bildungseinrichtung muss für die Förderung zugelassen sein.
Die Beantragung erfolgt persönlich bei Ihrem Jobcenter oder Ihrer Agentur für Arbeit. Ein Beratungsgespräch ist notwendig, um die Eignung und Notwendigkeit der Weiterbildung zu prüfen. Bringen Sie relevante Unterlagen wie Ihren Lebenslauf und Zeugnisse zu Ihrem Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter mit.
Typischerweise benötigen Sie:
- Einen gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise
- Informationen zum gewünschten Lehrgang und zum Bildungsträger
Der Gutschein deckt die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren.
Die Gültigkeitsdauer variiert, in der Regel ist der Gutschein jedoch einige Monate gültig. Die genaue Dauer wird auf dem Gutschein vermerkt. Beginnen Sie den Lehrgang innerhalb dieser Frist.
Nein, der Gutschein kann nur für zertifizierte Lehrgänge bei zugelassenen Bildungsträgern verwendet werden. Die Lehrgänge müssen zudem zu einem anerkannten Abschluss führen und Ihre beruflichen Aussichten verbessern.
Sie erhalten einen Weiterbildungsvertrag von der BSG, in dem alle Konditionen gelistet sind.
Für spezifische Fragen und individuelle Beratung ist es jedoch wichtig, direkt mit Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter in Kontakt zu treten.
Insgesamt haben Sie für die Abschlusstests 3 Versuchsmöglichkeiten. Bei nicht bestehen erfolgt eine individuelle Absprache zwischen Bildungsträger und Kostenträger
- Beratung beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit
- Beratungsgespräch bei der BSG (telefonisch)
- Auswahl der Maßnahme
- Übersendung des Bildungsgutscheins per Post an die BSG
- Erhalt des Weiterbildungsvertrags und Bildungsgutschein wird von der BSG an den Kostenträger übermittelt
- Kostenübernahme und Bewilligung der Maßnahme vom Kostenträger
- Start der Weiterbildung
- Abschluss der Weiterbildung und Übersendung des Trägerzertifikates
- Zusendung des IHK Zertifikats durch die IHK
KURSNET ist ein Portal der Bundesagentur für Agentur für die berufliche Weiterbildung. Dort finden Sie zertifizierte Bildungsträger sowie geförderte Kurse. Unser Weiterbildungsangebot ist AZAV-zertifizierten und staatlich anerkannt.
Kursinfos anfordern – schnell und unkompliziert!
Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus und erhalten Sie alle wichtigen Kursinformationen direkt in Ihr Postfach.
Voraussetzungen zur Förderung - In 3 Schritten zum Bildungsgutschein
Sie können einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragen, wodurch Ihre Weiterbildung bei uns bis zu 100% gefördert wird. Den Antrag können Sie stellen, wenn Sie:
Kontaktieren Sie hierfür gerne Ihre:n Berater:in der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Wenn Sie keine Förderung erhalten, können Sie sich auch direkt ohne Bildungsgutschein bei uns anmelden.
Sobald Sie eine Zusage erhalten haben, senden Sie uns den Bildungsgutschein per Post an folgende Adresse:
BSG Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit GmbH
Augustinessenstraße 3
45657 Recklinghausen
Ihre Online-Weiterbildung startet, wenn die Dokumente vollständig vorliegen, wir alles geprüft und Sie bei uns im System angelegt haben. Dann erhalten Sie die Zugangsdaten und können loslegen. Sollten Sie noch Fragen zum Bildungsgutschein haben, vereinbaren Sie einfach ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.