Systemische Grundhaltung
Über den Kurs
Bei der systemischen Grundhaltung handelt es sich um eine bestimmte Denk- und Arbeitsweise, die davon ausgeht, dass Menschen in sozialen Kontexten leben und Probleme nicht isoliert betrachtet werden können. Stattdessen werden die Beziehungen und Interaktionen zwischen den Beteiligten in den Vordergrund gestellt und als Grundlage für eine Veränderung genutzt. Sie lernen im Kurs, beispielsweise die systemische Haltung kennen, wichtige Eckpfeiler der Beziehungsgestaltung und wie Sie selbst eine systemische Denkweise entwickeln und anwenden können. Nach dem Absolvieren aller Lerneinheiten haben Sie die Möglichkeit einen separaten Abschlusstest durchzuführen, um ein Zertifikat zu erhalten.
Dieser Kurs umfasst 10 UE (1 UE = 45 Minuten)
Kursinhalt
1. Einführung in die systemische Grundhaltung
-
Philisophische Grundhaltung
09:29 -
Therapeutische Arbeitshaltungen
03:06 -
Professionelles Helfen
06:18