Zertifikatslehrgang: Experte für systemische Führung und Sozialmanagement (IHK)

100 % digitale und flexible Online-Weiterbildung (223 UE)

Inklusive IHK- und SCGD-Zertifikat

IHK-Ostbrandenburg-Logo
systemische-coaching-gesellschaft Logo

Wir sind ein anerkannter

AZAV-zertifizierter Bildungsträger

CERTQUA Logo Staatlich anerkannter Bildungsträger
Mockup-E-Learning_Systemische-Führung-und-Sozialmanagement

Inklusive IHK & SCGD Zertifikat

IHK-Ostbrandenburg-Logo
systemische-coaching-gesellschaft Logo

Wir sind ein anerkannter

AZAV-zertifizierter Bildungsträger

CERTQUA Logo Staatlich anerkannter Bildungsträger

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vollständige Flexibilität in Ihrer Online-Fortbildung zur erfolgreichen Führungskraft in der Sozialen Arbeit – Sozialmanagement berufsbegleitend oder in Vollzeit. Bei uns bestimmen Sie Ihr Lerntempo und das ohne Zeitdruck.

  • 7 vertiefende Fachmodule im E-Learning Format
  • 14 Lerneinheiten mit unseren Weiterbildungsexperten
  • 223 UE (Unterrichtseinheiten) insgesamt
  • Kostenloses Bonusmaterial und Abschlusstest zum Erhalt des IHK-Zertifikats & SCGD -Zertifikats

Statt 1.849 €

Fortbildung Sozialmanagement - Ihre Vorteile beim BSG E-Learning

IHK-Ostbrandenburg-Logo
systemische-coaching-gesellschaft Logo
  • Eine praxisnahe Weiterbildung Führen und Leiten in sozialen Einrichtungen
  • Sichern Sie sich ein anerkanntes Zertifikat der IHK & SCGD
  • Sparen Sie im Vergleich zu anderen Präsenzlehrgängen im Sozialwesen
  • Erwerben Sie wertvolles Fachwissen von Sozialpädagogen und Therapeuten
  • Gestalten Sie Ihre Online-Ausbildung im Sozialmanagement flexibel nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten
  • Erfüllen Sie spielend Ihre Fort- und Weiterbildungspflicht im Bereich der sozialen Arbeit
  • Erlangen Sie praxisrelevante Werkzeuge für die Tätigkeit als Führungskraft in der sozialen Arbeit
  • Werden Sie Experte für systemische Führung und Sozialmanagement
  • Profitieren Sie von der bequemen Ratenzahlung per SEPA-Lastschrift (bis zu 48 Monatsraten)
  • Erweitern Sie berufsbegleitend Ihre persönliche Vita mit einer Fortbildung Sozialmanagement 

Werden Sie Experte für systemische Führung und Sozialmanagement (IHK & SCGD)

Ihre Karrierechance im Rahmen Ihrer Weiterbildung im systemischen Führen und Sozialmanagement

Weiterbildung Sozialmanagement - Inhalte der systemischen Sozialmanagement Aubsildung

  • Fachwissen zum systemischen und gesundheitsförderlichen Führen
  • Fachwissen aus der Arbeits- und Organisationspsychologie und Prinzipien des Sozialmanagements
  • Fachmodule der Psychologie, Beratung und Kommunikation
  • Praktische Kenntnisse für eine effektive Führung
  • Expertenwissen zu Führungstechniken und -instrumenten sowie rechtliche Grundlagen
  • BSG-Podcast und vertiefende Gespräche mit Fachkräften
  • Kostenersparnis: Nutzen Sie als Absolvent:in unserer Zertifikatskurse die reduzierte Aufnahmegebühr von 150 € und einen halbierten Jahresbeitrag von 300 € für die ersten zwei Mitgliedsjahre

  • Erhöhte Sichtbarkeit: Steigern Sie Ihre Auffindbarkeit für Unternehmen und Klienten, die gezielt nach zertifizierten Fachleuten suchen
  • Expertenprofil: Mit der SCGD-Mitgliedschaft positionieren Sie sich als angesehener Experte und knüpfen wertvolle berufliche Kontakte

Kurse die auch für Sie passen könnten

Ihr Expertenteam für die Online-Ausbildung

Ihr Expertenteam für die Online-Ausbildung

Weiterbildung Sozialmanagement FAQ: Häufig gestellte Fragen

Mit der Weiterbildung Sozialmanagement zum Experten für systemisches Führen und Sozialmanagement erwerben Sie praxisnahe Führungskompetenzen für den sozialen Bereich.

Sie lernen, Teams motivierend zu führen, Veränderungsprozesse zu gestalten und Organisationen systemisch zu steuern – mit direktem Bezug zur Praxis. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat. Der Kurs ist vollständig online und flexibel aufgebaut – ideal für Berufstätige im Sozialwesen.

Diese Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte in sozialen Einrichtungen, im Pflege- und Bildungsbereich sowie in der Verwaltung. Sie eignet sich für Personen mit erster Leitungserfahrung ebenso wie für solche, die sich auf eine Führungsrolle vorbereiten möchten.

Auch für alle Quereinsteiger, die sich für eine fundierte Ausbildung im Bereich Sozialmanagement oder für eine IHK-Weiterbildung im sozialen Bereich interessieren, ist dieser Kurs eine passende Wahl. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet, eine stabile Internetverbindung sowie eine gültige E-Mail-Adresse. Die Lernplattform ist benutzerfreundlich und leicht bedienbar – grundlegende Computerkenntnisse sind hier vollkommen ausreichend.

Unser Zertifikatslehrgang zum Experten für systemische Führung und Sozialmanagement kann gefördert werden. Unsere Weiterbildungen sind AZAV-zertifiziert und somit  über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter mittels eines Bildungsgutscheins bis zu 100% förderbar.

Unter Umständen kann unsere Weiterbildung im Sozialmanagement steuerlich geltend gemacht werden. Für detaillierte Informationen empfehlen wir, sich bei Ihrem Finanzamt oder Steuerberater zu erkundigen.

Die Weiterbildung umfasst 223 Unterrichtseinheiten (UE), wobei jede Einheit 45 Minuten dauert. Obwohl die Bearbeitungszeit 6 Wochen in Vollzeit beträgt, haben Sie die Freiheit, Ihr Lerntempo selbst zu bestimmen. Ein besonderer Vorteil ist der unbegrenzte Zugriff auf den Kurs. Dies ermöglicht es Ihnen, die Kursinhalte vollständig flexibel und nach eigenem Zeitplan zu absolvieren.

Ja, Sie können die Fortbildung bequem in Raten zahlen. Über die SEPA-Lastschrift stehen Ihnen flexible Laufzeiten von bis zu 48 Monaten zur Verfügung. Im Buchungsprozess finden Sie einen entsprechenden Button, über den Sie Ihre gewünschte Ratenzahlung auswählen können.

Nein. Bei diesem Angebot gibt es keine versteckten Kosten. Sie müssen sich keine Sorgen um zusätzliche Gebühren für Prüfungen oder Zugangskosten machen. Alles ist im ausgewiesenen Preis inbegriffen, sodass Sie mit voller Kostenkontrolle und ohne unerwartete Ausgaben planen können.

Die Weiterbildung Sozialmanagement findet 100 % online und On-Demand auf unserer Lernplattform statt. Es gibt keine festen Termine oder Präsenzpflicht. Sie lernen flexibel – wann und wo es für Sie am besten passt.

Die On-Demand-Videos bieten eine umfassende Darstellung des theoretischen Wissens durch eine fachkundige Lehrperson. Sie gewinnen Einblicke in die Theorie und erlernen praktische Methoden. Rollenspiele, Aufgaben und Selbstreflexionen dienen zur Vertiefung des Gelernten. Am Kursende steht ein Quiz zur Überprüfung des erworbenen Wissens bereit, und die Kursmaterialien können heruntergeladen werden.

Nach jedem Modul absolvieren Sie Zwischentests mit Multiple-Choice-Fragen, Lückentexten und Zuordnungen. Diese sind beliebig oft wiederholbar.

Am Kursende folgt ein Abschlusstest, den Sie mit mindestens 50 % richtigen Antworten bestehen. Dafür stehen drei Versuche zur Verfügung.

Ja, zu jedem Kurs stellen wir ein kostenloses Testmodul zur Verfügung. Dabei handelt es sich um einen Ausschnitt aus einem spezifischen Modul, sodass Sie sich einen realistischen Eindruck von der inhaltlichen Gestaltung sowie der Dozentin oder dem Dozenten verschaffen können. So können Sie in Ruhe prüfen, ob der Kurs zu Ihnen passt.

Noch Fragen?

Dann schreiben Sie uns gerne. Wir werden uns persönlich

bei Ihnen melden.

Kontaktformular Landingpage Fachkraft für systemische Führung und Sozialmanagement (IHK & SCGD)
Name
Name
Wähle eine Option…

E-Learning, das Sie weiterbringt!

Mit dieser Online-Ausbildung erhalten Sie folgende Inhalte:

Neue berufliche Möglichkeiten

Sie haben Lust auf einen Tapetenwechsel oder wollen Ihre Aufgabenbereiche erweitern? Dann sind Sie bei uns richtig! Als ausgebildeter Experte für systemische Führung und Sozialmanagement (IHK & SCGD) öffnen Sie neue Türen in der sozialen Arbeit und Beratung.

Neue Methoden für den Berufsalltag

Wer rastet der rostet – bei uns können Sie neue innovative Methoden und bewährte Techniken entdecken. Unsere Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, vielfältige Ansätze zu erlernen und Ihr Repertoire an Fähigkeiten im Umgang mit Mitarbeitenden und Führungsaufgaben zu erweitern.

Erfüllen Sie spielerisch Ihre Fortbildungspflicht

Machen Sie Ihre Fortbildung nicht nur zur Pflicht, sondern zu einer spannenden Reise. Unsere praxisorientierte Weiterbildung gestaltet das Lernen durch Tests, Selbstversuche und Praxiseinblicke spielerisch und interaktiv

– so verstärkt sich auch der Lerneffekt.

Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!
Haben Sie noch Fragen, möchten Infos anfordern oder mit uns sprechen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne per Mail oder bei einem persönlichen Gespräch!