Sozialstaat und Sozialverwaltung in Deutschland
Über den Kurs
Im Kurs “Sozialstaat und Sozialverwaltung in Deutschland erwerben Sie ein fundiertes Verständnis für die Grundbegriffe und Konzepte, die den deutschen Sozialstaat prägen. Das Sozialstaatsmodell wird dargestellt und die staatliche Sozialpolitik in Deutschland im Detail beleuchtet, um Einblicke in die verschiedenen sozialen Sicherungssysteme zu ermöglichen. Ein Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Sozialverwaltung, die eine zentrale Rolle in der Umsetzung sozialpolitischer Maßnahmen spielt. Es wird dargestellt, wie die Sozialverwaltung funktioniert und wie die Bedürfnisse der Bürger:innen im Rahmen des Sozialstaats erfüllt werden. Nach dem Absolvieren aller Lerneinheiten haben Sie die Möglichkeit einen separaten Abschlusstest durchzuführen, um ein Zertifikat zu erhalten.
Dieser Kurs umfasst 25 UE (1 UE = 45 Minuten)
Kursinhalt
1. Grundbegriffe
-
Intro
01:26 -
Grundbegriffe
19:58 -
Grundbegriffe