Systemischer Berater mit Spezialisierung & Zertifikat (m/w/d)
im Live Online Format
Erweitern Sie Ihre berufliche Zukunft mit unserer praxisnahen Blended Learning Weiterbildung zum/zur
Systemischen Berater:in (SCGD). Wählen Sie aus sechs spezialisierten Bereichen, um Ihre Expertise gezielt auszubauen.
In nur 20 Wochen erwerben Sie fundierte Kenntnisse in systemischer Beratung – mit Spezialisierung und anerkanntem Abschluss. Der Blended Learning Kurs bietet eine Kombination aus theoretischem On-Demand Inhalten und interaktiven Live-Online-Seminaren – ideal berufsbegleitend, komplett online und persönlich dank maximaler Gruppengröße von 16 Personen.
Statt 3.499 € nur 2.799 € – bis zum 15.09.
Was ist das Blended Learning?
Mit unserem Blended Learning Coaching Konzept kombinieren Sie das Beste aus zwei Lernwelten: Sie erarbeiten die theoretischen Grundlagen flexibel und selbstbestimmt über unsere Online-Lernplattform und vertiefen das Wissen in Live-Online-Trainings mit erfahrenen systemischen Expert:innen.
Diese Kombination ermöglicht Ihnen eine besonders praxisnahe, reflektierte und nachhaltige Weiterbildung, die sich ideal in Ihren beruflichen Alltag integrieren lässt.
Sie profitieren von:
Für wen ist die Ausbildung zum systemischen Berater mit Spezialisierung geeignet?
Unsere zertifizierte Blended Learning Ausbildung zum/zur systemischen Berater:in (SCGD) richtet sich an alle, die systemische Kompetenzen gezielt auf- oder ausbauen und dabei flexibel sowie praxisorientiert lernen möchten. Das Besondere: Durch die Verbindung aus systemischem Methodentraining, kollegialer Fallberatung und interaktiven Live-Seminaren eignet sich diese Weiterbildung für unterschiedliche Zielgruppen.
Besonders geeignet ist der Blended Learning Lehrgang für:
Mit 150 Unterrichtseinheiten, praxisorientierten Live-Modulen und strukturiertem Online-Selbststudium bietet diese Weiterbildung eine fundierte Ausbildung auf dem neuesten Stand der systemischen Praxis, intensive Begleitung durch Expert:innen, kleine Gruppen mit persönlichem Austausch und maximale Flexibilität für Berufstätige – komplett online und mit staatlicher Fördermöglichkeit.
Ob Sie Ihre Beratungstätigkeit erweitern, systemische Methoden in der sozialen Arbeit einsetzen oder den beruflichen Wechsel aktiv gestalten möchten – dieser Blended Learning Lehrgang ist Ihr Einstieg in eine professionelle systemische Zukunft.
Inhalte – Systemische Methoden anwenden, erleben und professionell begleiten
In interaktiven Live-Online-Modulen à drei Stunden erlernen Sie zentrale systemische Methoden und Denkweisen der systemischen Beratung praxisnah und erfahrungsorientiert. Die Kombination aus systemischen Methodentraining und Supervision macht diese Ausbildung besonders wirksam und nachhaltig.
Jede Lerneinheit bietet Ihnen einen geschützten Lernraum, in dem fundierte Theorie und direkte Praxis ineinandergreifen:
Ein zentraler Bestandteil der Weiterbildung ist die regelmäßige Supervision in der Gruppe. Hier reflektieren Sie Ihre Rolle als Berater:in, bearbeiten reale Fälle und erproben systemische Methoden unter Anleitung erfahrener Lehrender.
So entwickeln Sie nicht nur methodisches Know-how, sondern auch Ihre persönliche systemische Haltung weiter – fundiert, interaktiv und praxisnah. Diese intensive Praxisphase stärkt Ihre Handlungssicherheit und Ihre professionelle Identität als zukünftige systemische Berater:in mit Spezialisierung.
INTERAKTIVE LIVE-SESSIONS
WÄHLEN SIE IHRE SPEZIALISIERUNG:
Die Spezialisierung findet im theoretischen Online-Selbststudium statt. Wann und wo Sie die Inhalte erarbeiten, können Sie selbstbestimmt entscheiden.
- Systemische Grundhaltung (Einführung in die systemische Grundhaltung; Eine systemischere Beratungshaltung)
- Basiswissen und Umgang mit Menschen mit Depressionen
- Basiswissen und Umgang mit Menschen mit Ängsten, Panik und Zwängen
- Basiswissen und Umgang mit Menschen mit Persönlichkeitsstörungen
- Basiswissen und Umgang mit Menschen mit Psychosen und Schizophrenie
- Psychohygiene
- Einführung in die systemische Grundhaltung
- Eine „systemischere“ Beratungshaltung für die Praxis
- Grundlagen in der Arbeit mit Eltern
- Einführung in die Familienberatung
- Arbeiten mit Eltern psychisch kranker Kinder
- Kindeswohlgefährdung erkennen und richtig melden
- Schwerpunkte des systemischen Elterncoachings und des gewaltlosen Widerstands
- Methoden des systemischen Elterncoaching
Anmeldung zum Kurs:
RAHMENBEDINGUNGEN:
20 Wochen (zzgl. 3 Wochen auf Grund von Ferien & Feiertagen)
01.09.25 – 09.02.26 – montags 18–21 Uhr
26.11.25 – 06.05.26 – mittwochs, 18–21 Uhr
Max. 16
Am Ende der Weiterbildung online Multiple
Choice-Test zu allen Lehrinhalten.
Die Weiterbildung ist von der Systemischen Coaching
Gesellschaft (SCGD) Deutschland anerkannt und
berechtigt zur Mitgliedschaft im Verband.
150 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten)
Statt 3.499 € nur 2.799 € – bis zum 15.09.
Erhalt der Rechnung nach verbindlicher Anmeldung
FÖRDERMÖGLICHKEITEN:
Für Solo-Selbstständige:
Bundesweite Förderung von 90 % der Weiterbildungskosten über das ESF Programm Kompass kann geprüft werden.
Für Arbeitnehmer:innen:
Eine Übersicht aller Förderprogramme für Arbeitnehmer:innen finden Sie hier.


