Trauerbegleitung
Über den Kurs
Trauer ist ein Prozess, der nach dem Verlust eines geliebten Menschen, einer Sache oder einem einschneidenden Ereignis eintritt und oft eine große Belastung für die Betroffenen darstellt. Im Kurs „Trauerbegleitung“ lernen Sie, wie sie trauernden Menschen in diesem Prozess helfen können. Dabei werden verschiedene Aspekte der Trauerarbeit behandelt, wie beispielsweise die psychologischen und emotionalen Reaktionen von Trauernden und die verschiedenen Phasen des Trauerprozesses. Neben theoretischen Grundlagen lernen Sie, was Trauernden guttut und wie Sie sich selbst schützen können. Eine Teilnahme am Kurs verhilft Ihnen zu einem besseren Verständnis für den Trauerprozess und die Bedürfnisse von Trauernden, wodurch Ihnen eine professionellere und einfühlsamere Begleitung ermöglicht wird.
Sebastian Jorns ist Trauerbegleiter und stellt in diesem Kurs vor, wie Menschen bei der Bewältigung erlittener oder zu erwartender Verlusterfahrungen unterstützt werden können.
Der Kurs „Trauerbegleitung“ ist für alle Interessierten geeignet, die sich privat intensiver mit dem Thema auseinandersetzen möchten, beruflich mit Trauernden arbeiten oder in Zukunft in diesem Bereich tätig werden möchten. Dazu gehören Fachkräfte im sozial- und Gesundheitswesen oder auch Menschen, die sich ehrenamtlich in der Trauerbegleitung engagieren möchten.
Kursinhalt
1. Trauerbegleitung: Einführung ins Thema
-
Intro
01:44 -
Einführung ins Thema
15:73 -
Einführung ins Thema