Traumapädagogik
Über den Kurs
In diesem Kurs werden die Grundsätze von Traumata, wie die Entstehung, die Arten und Aufrechterhaltung, gelehrt. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf der Traumapädagogik. Sie wird abgegrenzt zur Therapie und eingehend auf die Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Traumatisierten eingegangen. Zum Schluss liegt der Fokus auf der Selbstfürsorge, da die eigene psychische Gesundheit in diesem Setting oft gefährdet ist.
Kursinhalt
1. Grundlagen
-
Intro
01:31 -
Definition
05:24 -
Arten von Traumata
01:52 -
Klassifikation von Traumata – Belastung/Stress Teil 1
04:39 -
Klassifikation von Traumata – Belastung/Stress Teil 2
03:40 -
Folgestörungen
01:38 -
Folgestörungen – PTBS/k-PTBS, Komorbiditäten
06:46