Zertifikatslehrgang: Systemische:r Coach:in für Diversity und LGBTQ+
100 % digitale Online-Weiterbildung (232 UE)
Inklusive SCGD Zertifikat
Wir sind ein anerkannter
AZAV-zertifizierter Bildungsträger
Inklusive SCGD Zertifikat
Wir sind ein anerkannter
AZAV-zertifizierter Bildungsträger
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGestalten Sie Ihre Diversity Management Fortbildung ganz individuell und berufsbegleitend. Die On-Demand Ausbildung ist zeit- und ortsunabhängig und gibt Ihnen eingehende Module zu den Themen Diversity und LGBTQ+.
-
6 umfassende Fachmodule im Online-Kurs
-
29 Lerneinheiten mit unseren Weiterbildungsexperten
-
232 UE (Unterrichtseinheiten) insgesamt
-
Bonusmaterial und Abschlusstest zum Erhalt des IHK-Zertifikats
Statt 1.849 €
Online-Modul 1
Psychologie und Haltung
Dieses erste Modul legt das Fundament der Weiterbildung. Sie erwerben zentrale Kenntnisse in die Psychologie. Themen wie Psychohygiene, Nähe und Distanz in Beratungssettings sowie die Grundlagen psychologischer Gesprächskompetenz vermitteln Ihnen ein sicheres Verständnis für professionelle Coachingprozesse.
Online-Modul 2
Coaching und Beratung
In diesem Modul vertiefen Sie Ihre Kompetenzen in systemischer Beratung und Coaching. Sie lernen praxisbewährte Methoden kennen, darunter Motivational Interviewing, emTrace®, NLP-Grundlagen sowie systemische Fragetechniken. Ergänzt wird das Modul durch kollegiale Fallberatung, das Arbeiten mit Tools wie dem Inneren Team, Genogrammen und der Timeline.
Online-Modul 3
Diversity & LGBTQ+
In diesem Modul steht die Vielfalt des menschlichen Lebens im Mittelpunkt. Sie setzen sich intensiv mit den psychosozialen Herausforderungen von LGBTQ+-Personen auseinander, lernen rechtliche Grundlagen und Schutzmechanismen kennen und erhalten Einblicke in Diversity-Management, inklusive Organisationsstrukturen und Empowerment-Ansätze.
Bonusmaterial & Fachgespräche
BSG-Podcast
In unserem BSG Podcast präsentieren wir Ihnen zusätzlich tiefgehende Fachdiskussionen zu Schlüsselthemen. Der Podcast vermittelt Inspiration, Haltung und Know-how für Ihren eigenen Coachingweg – authentisch, praxisnah und direkt aus dem echten Leben.
Diversity Management Ausbildung - Ihre Vorteile bei der BSG
- Praxisorientierte Fort- und Ausbildung im Diversity Management
- Erhalten Sie ein anerkanntes SCGD-Zertifikat
- Sparen Sie im Vergleich zu anderen Weiterbildungen in Präsenz
- Erwerben Sie Fachwissen von Sozialpädagogen und Therapeuten
- Gestalten Sie Ihre Online-Ausbildung orts- und zeitunabhängig
- Erfüllen Sie spielerisch die Fort- und Weiterbildungspflicht
- Erlernen Sie nützliche systemische Tools für die Beratung und im Umgang mit Klienten
- Erhalten Sie eine fundierte Ausbildung zum Coach für Diversity und LGBTQ+
- Profitieren Sie von der bequemen Ratenzahlung per SEPA-Lastschrift (bis zu 48 Monatsraten)
- Erweitern Sie Ihre persönliche Vita mit einer Fortbildung in Gender Diversity
Werden Sie Coach für Diversity und LGBTQ
Ihre Karrierechance im Rahmen Ihrer Fortbildung in Gender Mainstreaming & Diversity Management
Inhalte Zertifikatskurs – Ihre Ausbildung zum Diversity Coach
- Fachwissen zu Diversity- und LGBTQ+-Themen
- Fachmodule der Psychologie, Beratung und Kommunikation
- Expertise, Training und Methoden für Diversity Management und LGBTQ+-Beratung
- Praktische Kenntnisse für inklusive Strukturen in der Beratung
- BSG-Podcast und vertiefende Gespräche mit Fachkräften
Kurse die auch für Sie passen könnten
Ihr Expertenteam für die Online-Ausbildung

Ralf Enchelmaier
Philosoph/ Soziologe – Magister Artium

Jennifer Herfurth
MSc. Psychologie

Alexander Weber
Staatlich anerkannter Sozialpädagoge
B.A. und Systemischer Therapeut

Mario Peine
Berufspädagoge im Sozial- und Gesundheitswesen, Master of Arts und
Systemischer Familientherapeut

Monika Knauer-Walter
Diplom-Sozialpädagogin
Frank Pfeifer Muenchencoaching


Im ersten Teil Ihrer Online-Fortbildung zum/zur systemischen Familiencoach:in und Elternberater:in lernen Sie die Grundlagen der Psychologie, die systemische Beratungshaltung und die Psychohygiene kennen. Des Weiteren beschäftigen Sie sich mit Themen wie der schmale Grat zwischen Nähe und Distanz.
Daniel N.


Es war mir eine absolute Freude, das Online-Angebot zur Weiterbildung zu nutzen. Ich habe mittlerweile zwei Zertifikatskurse mit IHK & SCGD-Zertifikat absolviert. Die Kurse waren sehr gut strukturiert und inhaltlich nachvollziehbar aufgebaut. Toll ist, dass ich jede Einheit beliebig wiederholen kann und es neben den Foliensätzen noch ergänzende schrifliche Skripte gibt….
Matthias Horn


Ich war von Anfang an Top – motiviert beim Kurs Fachkraft systemische Suchtberatung. Die Fortbildung war inhaltlich gut strukturiert, sodass das Lernergebnis ein voller Erfolg war. Ich kann BSG e Learning unbedingt weiter empfehlen, definitiv werde ich mich genau so weiterbilden. Vielen Dank für die tolle Erfahrung die ich hier machen durfte.
David Aulich


Fachkompetente Dozenten, die sich bei Fragen zeit nehmen. Die Materalien zum lernen sind umfassend und verständlich gehalten. Die Videos sind gut nachvollziehbar. Mir ist der Online Kurs leicht gefallen. Lernzeiten konnte ich mir gut einteilen.
Agram45


Eine tolle Möglichkeit, sich (beruflich) weiterzubilden! Die Kursgestaltung ist übersichtlich und strukturiert, sodass das Lernen erleichtert wird. Das Beste: Super Kundenservice! Bei Fragen ist man sehr schnell zur Stelle – danke! Insofern klare Empfehlung für jeden, der interessiert ist.
Rosetta Diogo


Eine unglaubliche intensive Ausbildung toll
Vanessa Meier


Nach Abschluss des IHK-Kurses “Fachkraft für Konfliktberatung und Mediation” möchte ich meine Begeisterung teilen. Dieser Kurs traf genau ins Schwarze für mich – flexibles Lernen ganz ohne Druck, mit der Freiheit, mir meine Lernzeiten selbst einzuteilen. Was mir besonders gefallen hat, war die klare Struktur der Inhalte und die ständige Verfügbarkeit der Kursmaterialien, was das Wiederholen und Vertiefen des Gelernten ungemein erleichtert hat….
Johanna M


Auf der Suche nach einem passenden IHK-Zertifikatskurs bin ich auf das BSG E-Learning gestoßen. Die Auswahl an Zertifikatskursen im sozialen Bereich hat mich überzeugt. Auch kann vor Kaufabschluss ein Testmodul absolvieren, was mich sehr begeistert hat. Die Qualität dieses E-Learning Angebots spricht für sich! 🙂
Gekerkhon Ali


ich möchte mein Feedback zu den von mir absolvierten Online-Lernkursen teilen. Die Kurse waren äußerst professionell gestaltet und boten eine ausgezeichnete Lernerfahrung. Die strukturierten Lehrinhalte und praxisorientierte Herangehensweise haben es mir ermöglicht, das Gelernte effektiv anzuwenden. Die technische Umsetzung der Plattform war ebenfalls herausragend und die Vielfalt der Kursangebote beeindruckend….
Aaron Maier


Ich persönlich habe von diesem Kurs sehr profitiert und freue mich bereits darauf, das Gelernte in meiner Berufspraxis einfließen zu lassen und würde den Kurs jeder interessierten Person weiterempfehlen!
Diversity Management Ausbildung FAQ: Häufig gestellte Fragen
Die Diversity Management Weiterbildung qualifiziert Sie für die systemische Begleitung von Menschen aus LGBTQ+-Communities sowie vielfältigen Zielgruppen. Sie erwerben ein praxisorientiertes Verständnis für Inklusion, Empowerment und Gender-Diversity – komplett online und flexibel. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein SCGD-Zertifikat.
Die Diversity Trainer Ausbildung richtet sich an Coaches, Sozialarbeiter, Personalentwickler, Führungskräfte, pädagogische Fachkräfte, sowie Quereinsteiger.
Sie eignet sich für alle, die sich im Bereich Diversity, Gleichstellung und LGBTQ+-Beratung engagieren oder qualifizieren möchten – auch ohne Vorkenntnisse im Coaching.
Die Diversity-Management-Ausbildung umfasst 232 Unterrichtseinheiten. In Vollzeit kann der Kurs in etwa 6 Wochen abgeschlossen werden. Als Selbstzahler:in lernen Sie jedoch ganz flexibel in Ihrem eigenen Tempo – berufsbegleitend oder neben anderen Verpflichtungen, mit lebenslangem Zugriff auf alle Inhalte.
Sie benötigen:
einen Laptop, PC oder ein Tablet
stabile Internetverbindung
grundlegende Computerkenntnisse
eine aktuelle E-Mail-Adresse
Die Weiterbildung läuft vollständig online über unsere On-Demand-Lernplattform und ist einfach in der Anwendung.
Ja. Die Diversity Fortbildung ist AZAV-zertifiziert und kann bis zu 100 % über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung.
Ja. Die Diversity Management Weiterbildung ist vollständig online und somit auch berufsbegleitend durchführbar. Sie lernen im eigenen Tempo, wann und wo es für Sie passt.
Unter Umständen kann unsere Ausbildung zum systemischen Coach für Diversity und LGBTQ steuerlich geltend gemacht werden. Für detaillierte Informationen empfehlen wir, sich bei Ihrem Finanzamt oder Steuerberater zu erkundigen.
Ja, Sie können die Fortbildung bequem in Raten zahlen. Über die SEPA-Lastschrift stehen Ihnen flexible Laufzeiten von bis zu 48 Monaten zur Verfügung. Im Buchungsprozess finden Sie einen entsprechenden Button, über den Sie Ihre gewünschte Ratenzahlung auswählen können.
Nein. In der Diversity Trainer Ausbildung sind alle Lernmaterialien, Prüfungen und das Zertifikat im Preis enthalten. Es entstehen keine versteckten Kosten.
Der Kurs findet 100 % online und on-demand statt. Das bedeutet: Sie lernen flexibel und ortsunabhängig – ohne feste Termine oder Live-Seminare.
Ob morgens, abends oder am Wochenende – Sie bestimmen selbst, wann und wie Sie lernen. Das macht die Weiterbildung im Diversity Management ideal für Berufstätige und Menschen, die Flexibilität benötigen.
Die Fortbildung im Diversity Management beinhaltet Themen wie systemisches Coaching, LGBTQ+-Beratung, rechtliche Grundlagen, Diversity-Strategien in Organisationen, Empowerment-Techniken, emTrace, NLP, Motivational Interviewing und mehr. Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und praxisnah aufbereitet.
Nach jedem Modul bearbeiten Sie Zwischentests mit Multiple-Choice-Fragen, Zuordnungsaufgaben, Lückentexten und Richtig/Falsch-Aufgaben. Diese lassen sich beliebig oft wiederholen.
Der Abschlusstest kann dreimal absolviert werden. Sie bestehen mit mindestens 50 % richtigen Antworten. Danach erhalten Sie Ihr offizielles IHK-Zertifikat.
Ja, zu jedem Kurs stellen wir ein kostenloses Testmodul zur Verfügung. Dabei handelt es sich um einen Ausschnitt aus einem spezifischen Modul, sodass Sie sich einen realistischen Eindruck von der inhaltlichen Gestaltung sowie der Dozentin oder dem Dozenten verschaffen können. So können Sie in Ruhe prüfen, ob der Kurs zu Ihnen passt.
Wählen Sie Ihre kostenfreie Info!
Starten Sie mit einem Klick in Ihre persönliche Weiterentwicklung.
E-Learning, das Sie weiterbringt!
Mit dieser Online-Ausbildung erhalten Sie folgende Inhalte:
Neue berufliche Möglichkeiten
Sie haben Lust auf einen Tapetenwechsel oder wollen Ihre Aufgabenbereiche erweitern? Dann sind Sie bei uns richtig! Als ausgebildeter systemischer Berater für LGBTQ+ und Diversity (SCGD) öffnen Sie neue Türen in der sozialen Arbeit und Beratung.
Neue Methoden für den Berufsalltag
Wer rastet der rostet – bei uns können Sie neue innovative Methoden und bewährte Techniken entdecken. Unsere Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, vielfältige Ansätze zu erlernen und Ihr Repertoire an Fähigkeiten im Umgang mit Menschen aus der LGBTQ+ Community zu erweitern.
Erfüllen Sie spielerisch Ihre Fortbildungspflicht
Machen Sie Ihre Fortbildung nicht nur zur Pflicht, sondern zu einer spannenden Reise. Unsere praxisorientierte Weiterbildung gestaltet das Lernen durch Tests, Selbstversuche und Praxiseinblicke spielerisch und interaktiv
– so verstärkt sich auch der Lerneffekt.


