Systemischer Berater mit Spezialisierung & Zertifikat
im Live Online Format
Werden Sie Systemische:r Berater:in (SCGD) und lernen im Blended Learning Format. Wählen Sie aus sechs spezialisierten Bereichen, um Ihre Expertise gezielt auszubauen.
In nur 20 Wochen erwerben Sie fundierte Kenntnisse in systemischer Beratung – mit Spezialisierung und anerkanntem Abschluss.
Dieser Blended Learning Kurs bietet eine Kombination aus hochwertigen On-Demand Inhalten und interaktiven Live-Online-Seminaren – ideal berufsbegleitend, komplett online und persönlich dank maximaler Gruppengröße von 16 Personen.
Profitieren Sie vom Austausch in der Gruppe, erproben systemische Methoden und supervidieren Ihre eigenen persönlichen Erfahrungen um Ihre Klient:innen noch besser zu erreichen.
Statt 3.499 € nur 2.799 € – bis zum 24.08.
Bequeme Ratenzahlung möglich – auf Wunsch bis zu 48 Monate.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn diesem Video stellt Ihnen unsere Dozentin Jennifer Herfurth vor, wie wir modernes Blended Learning im Rahmen unserer Weiterbildung umsetzen. Dabei verbinden wir digitale Flexibilität mit praxisnahen Live-Sessions. So profitieren Sie von einem ganzheitlichen Lernansatz, der sich optimal an Ihre persönliche Situation anpasst.
Sie profitieren von:
-
Entwicklung Ihrer eigenen systemischen Beratungshaltung
-
Systemisches Methodentraining für Beratung & Coaching
-
Kollegiale Fallberatung zur praxisnahen Anwendung systemischer Methoden
-
Anerkanntes SCGD-Zertifikat
-
Austausch und wertvolle Erfahrungen in der Gruppe
Statt 3.499 €
Tipp: Auf Wunsch ist eine bequeme Ratenzahlung möglich – mit bis zu 48 Monaten Laufzeit.
Was ist das Blended Learning?
Unser Blended Learning Konzept kombiniert wöchentliche Live-Online-Termine in kleinen Gruppen mit flexiblen Selbstlernphasen.
Einmal pro Woche trainieren Sie mit einem erfahrenen systemischen Experten, die Methoden, wenden diese praktisch an und profitieren vom Austausch in der Gruppe.
Die gewählte Spezialisierung, z.B. Familienberatung, absolvieren Sie bequem als On-Demand-Modul – flexibel, selbstbestimmt und perfekt in Ihren Alltag integrierbar.
So verbinden Sie feste Live-Online-Termine mit maximaler Flexibilität – für eine nachhaltige und praxisnahe Weiterbildung.
Für wen ist die Ausbildung zum systemischen Berater mit Spezialisierung geeignet?
Unsere zertifizierte Blended Learning Ausbildung zur systemischen Beraterin bzw. zum systemischen Berater (SCGD) richtet sich an alle, die systemische Kompetenzen flexibel und praxisnah auf- oder ausbauen möchten.
Das Besondere: Sie verbinden intensives Methodentraining, kollegiale Fallberatung und interaktive Live-Online-Seminare – ideal für unterschiedliche berufliche Hintergründe und Ziele.
Für wen ist dieser Lehrgang ideal?
-
Wer systemische Methoden gezielt in Beratung, Coaching oder Therapie einsetzen will
-
Wer in sozialen, pädagogischen oder psychologischen Berufen arbeitet und seine methodischen Kompetenzen erweitern möchte
-
Wer als Quereinsteiger:in oder Berufswechsler:in online einen anerkannten Abschluss anstrebt
-
Wer im Personalwesen, in Mediation oder Konfliktberatung tätig ist und gezielte Spezialisierungen wie Jobcoaching, Stressprävention oder Familienberatung sucht
-
Wer nach einem systemischen Grundkurs sein Wissen vertiefen und mit einem SCGD-Zertifikat abschließen möchte
Ihr Vorteil: 150 Unterrichtseinheiten, praxisorientierte Live-Module, flexibles Selbststudium, kleine Gruppen und intensive Betreuung – komplett online und förderfähig.
Inhalte – Systemische Methoden anwenden, erleben und professionell begleiten
In interaktiven Live-Online-Modulen à drei Stunden erlernen Sie zentrale Methoden und Denkweisen der systemischen Beratung – praxisnah, erfahrungsorientiert und sofort anwendbar.
Jede Einheit bietet Ihnen einen geschützten Lernraum, in dem Theorie und Praxis Hand in Hand gehen:
-
Kurze methodische Einführung mit praxisnahen Beispielen aus der systemischen Arbeit
-
Anwendung in Kleingruppen – zum Ausprobieren, Erleben und gemeinsamen Lernen
-
Reflexion und Transfer – zur bewussten Auseinandersetzung mit Haltung, Wirkung und Umsetzung im Berufsalltag
Ein fester Bestandteil ist die regelmäßige Gruppensupervision. Hier reflektieren Sie Ihre Rolle, bearbeiten reale Fälle und erproben systemische Methoden unter fachkundiger Anleitung.
So erweitern Sie nicht nur Ihr methodisches Know-how, sondern entwickeln auch Ihre persönliche systemische Haltung – für mehr Sicherheit, Professionalität und Wirkung in der Beratungspraxis.
INTERAKTIVE LIVE-SESSIONS
-
Arbeiten mit dem Genogramm
-
Arbeiten mit dem Inneren Team
-
Arbeiten mit Metaphern
-
Arbeiten mit der Timeline
-
Arbeiten mit Impacttechniken
-
Systemische Fragetechniken
-
Skulpturarbeit
-
Hypothesenbildung
-
Reflecting Team
-
Umgang mit dem Systembrett
-
Selbstreflexion, Supervision und eigene Beratungshaltung
WÄHLEN SIE IHRE SPEZIALISIERUNG:
Die Spezialisierung findet im theoretischen Online-Selbststudium statt. Wann und wo Sie die Inhalte erarbeiten, können Sie selbstbestimmt entscheiden.
- Systemische Grundhaltung (Einführung in die systemische Grundhaltung; Eine systemischere Beratungshaltung)
- Basiswissen und Umgang mit Menschen mit Depressionen
- Basiswissen und Umgang mit Menschen mit Ängsten, Panik und Zwängen
- Basiswissen und Umgang mit Menschen mit Persönlichkeitsstörungen
- Basiswissen und Umgang mit Menschen mit Psychosen und Schizophrenie
- Psychohygiene
- Einführung in die systemische Grundhaltung
- Eine „systemischere“ Beratungshaltung für die Praxis
- Grundlagen in der Arbeit mit Eltern
- Einführung in die Familienberatung
- Arbeiten mit Eltern psychisch kranker Kinder
- Kindeswohlgefährdung erkennen und richtig melden
- Schwerpunkte des systemischen Elterncoachings und des gewaltlosen Widerstands
- Methoden des systemischen Elterncoaching
Anmeldung zum Kurs:
RAHMENBEDINGUNGEN:
20 Wochen (zzgl. 3 Wochen auf Grund von Ferien & Feiertagen)
Die Bekanntgabe neuer Starttermine erfolgt zeitnah.
-
Parallel eigenständige Bearbeitung der On-Demand Inhalte über die BSG E-Learning-Plattform
Max. 16
Am Ende der Weiterbildung online Multiple
Choice-Test zu allen Lehrinhalten.
Die Weiterbildung ist von der Systemischen Coaching
Gesellschaft (SCGD) Deutschland anerkannt und
berechtigt zur Mitgliedschaft im Verband.
150 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten)
-
70 Unterrichtseinheiten Theorie im On-Demand Format über die BSG E-Learning-Plattform
-
80 Unterrichtseinheiten Methodenlehre und Supervision im Gruppenunterricht via live Videokonferenz
3.499 €
Erhalt der Rechnung nach verbindlicher Anmeldung
FÖRDERMÖGLICHKEITEN:
Für Solo-Selbstständige:
Bundesweite Förderung von 90 % der Weiterbildungskosten über das ESF Programm Kompass kann geprüft werden.
Für Arbeitnehmer:innen:
Eine Übersicht aller Förderprogramme für Arbeitnehmer:innen finden Sie hier.


